iProIAM – Identity & Access Management

Die Automatisierung der Rechte- und Zugriffsverwaltung ist ein wesentlicher Aspekt der IT-Security-Architektur. Mit unserem Identity & Access Management System, iProIAM, können Sie nicht nur die Regulierungsanforderungen einhalten, sondern auch die Anzahl der IT-Tickets und manuellen Aufgaben erheblich reduzieren.

Zunächst einmal stellen IT-Sicherheit und Kosteneffizienz eine zunehmende Herausforderung für viele IT-Abteilungen dar. Viele Unternehmen haben zwar bereits IT-Prozesse etabliert, sind jedoch heute mit einer Vielzahl von IT-Service-Anforderungen konfrontiert. Insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit ist die manuelle Bearbeitung oft fehleranfällig und unsicher.

Funktionen:

  • Mitarbeiter:innen On- und Offboarding
  • Abteilungswechsel von Mitarbeiter:innen 
  • Freigabe-Workflows durch Vorgesetzte, Applikations- und Datenverantwortliche
  • Self-Service für Mitarbeiter und Kostenstellenverantwortliche
  • Zeitlich begrenzte Rechtevergabe und Kontrolle
  • Unterstützung von Applikationsgruppen und Identitätstypen (interne und externe Mitarbeiter, Praktikanten, etc.)
  • Periodische Kontrollen
  • Flexibles Berichtssystem

Darüber hinaus ermöglicht die Integration in die bestehende IT-Landschaft mit iProIAM eine einfache und automatisierte Verwaltung von Benutzer:innen Profilen und Zugriffsrechten. Änderungen können so nachvollziehbar und sicher durchgeführt werden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Prozesse für das Ein- und Ausstellen von Mitarbeiter:innen wesentlich vereinfacht werden. Benutzerrechte können sowohl von Abteilungsleiter:innen als auch von den Anwendern selbst direkt verwaltet werden. Dies geschieht unter der Voraussetzung nachvollziehbarer Freigabeprozesse und der Möglichkeit, jederzeit über die aktuelle Rechtesituation informiert zu sein.

Übersicht iProIAM Funktionen

Ihre Vorteile:

  • Einhaltung von Sicherheitsstandards: Durch zentrale Verwaltung der Rechte und Profile.
  • Reduktion der manuellen IT-Serviceanfragen: Dank eines hohen Maßes an Automatisierung.
  • Sicherstellung der Regulierungsanforderungen: Durch ein robustes und flexibles System.

Darüber hinaus ist iProIAM plattformunabhängig und bietet aufgrund seiner flexiblen Architektur vorgefertigte Workflows für die Freigabeprozesse. Außerdem gibt es Schnittstellen zu den gängigen IT-Systemen und zahlreiche Berichte sowie Auswertungsmöglichkeiten.

Schließlich unterstützt Sie iProIAM dabei, Ihre IT-Sicherheit effizienter und sicherer zu gestalten, während gleichzeitig die Regulierungsanforderungen erfüllt werden. Profitieren Sie von einer zentralen Verwaltung der Rechte und Profile sowie einer hohen Automatisierung, um manuelle IT-Serviceanfragen zu reduzieren.